Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Guayaquil

Ecuador

Kontakt

Andreas Herzog

Schulleiter

Adresse

Deutsche Schule Guayaquil

Calle Dr H. Romero # 216
Los Ceibos

Republik Ecuador

BPLK/OLK DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE (Sek. I und II)

Kennziffer 831 · Erstellt am 24.06.2021

BPLK/OLK Deutsch als Fremdsprache für die Sekundarstufen I und II. Fach- und Förderunterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache mit dem Schwerpunkt Mittelstufe oder Oberstufe.

Tätigkeitsprofil

Fach- und Förderunterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache.
Prüfungsvorbereitungen A2-C1 für das DSD I und II.
Als BPKL zusätzliche Übernahme von Koordinationsaufgaben für das Fach innerhalb der Abteilung (Mittel- oder Oberstufe).

Arbeitsbeginn

ab 01.02.2024 oder 01.08.2024

Bewerbungsfrist

31.10.2023

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

2 Jahre mit Option der Verlängerung

Anforderungsprofil

Erstes und möglichst Zweites Staatsexamen für die Lehrämter am Gymnsaium/an Gesamtschulen.
Erfahrungen mit Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache
Fachkompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
Organisationskompetenz.
Spanischkenntnisse oder die Bereitschaft, sie zu erwerben
IB-Erfahrungen sind wünschenswert.

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 1. Staatsexamen (Lehramt)

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

  • Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss

Lehrbefähigung

  • Primarstufe/Sek 1

  • Sek 1

  • Sek 2/Gymnasium

Fächer

  • Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Weitere Informationen

Die Bewerbung erfolgt über den Erstkontakt an die Schulleitung:
Andras Herzog
E-Mail: rectorado.general@alemanhumboldt.edu.ec

Parallel ist die Bewerbung direkt an die ZfA zu richten.(siehe Berwerbungsverfahren)

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbung ist direkt an die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) zu richten. Die Bewerbung können Sie bereits etwa sechs Monate vor dem Abschluss des zweiten Staatsexamens einreichen. Bewerber müssen eventuell noch ein Auswahlverfahren in Köln absolvieren. Erst wenn Sie das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen haben, kann eine Vermittlung erfolgen. Lehrkräfte, die im deutschen Schuldienst tätig sind, reichen ihre Unterlagen auf dem Dienstweg ein.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Nico Depzinski

Kairo

Nico Depzinski

Es ist eine völlig andere Kultur und Lebensweise, die man kennenlernen darf.

Portrait Isabelle Guillaume

Moskau

Isabelle Guillaume

Deutsch arbeiten und russisch leben.

Portrait Jessica Zaulig

Hongkong

Jessica Zaulig

Hongkong ist eine aufregende Stadt mit ihren eindrucksvollen Skylines aber auch den Dutzenden…