Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Montevideo

Uruguay

Portrait

Kontakt

Dr. Ingo Straub-Weszkalnys

Schulleiter

Telefon

+598 2 708 4381

Adresse

Deutsche Schule Montevideo

Avda. Dr. Francisco Soca 1356
11300 Montevideo

Republik Östlich des Uruguay

ADLK: Mathematik und Geschichte (Sekundarstufe I/II)

Kennziffer 1793 · Erstellt am 28.02.2023

Zum 15.2.2024 bieten wir eine ADLK-Stelle für die Fächer Mathematik und Geschichte (Sekundarstufe I/II) ggf. mit der Übernahme der Funktion der/des PQM-Beauftragten an.

Tätigkeitsprofil

Unterricht in den Fächern Mathematik und Geschichte in der Sekundarstufe I und II.

Mitarbeit in Konferenzen sowie Engagement bei verschiedenen Veranstaltungen zur Stärkung der Präsenz des Deutschen in der Schule.

Ggf. Übernahme der Verantwortung für das Pädagogische Qualitätsmanagement an der Schule (Funktionsstelle)

Arbeitsbeginn

15.02.2024

Bewerbungsfrist

31.03.2023

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

Max. 8 Jahre nach den Richtlinien der ZfA

Anforderungsprofil

* abgeschlossene Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien (1. und 2. Staatsexamen bzw. gleichwertiger österreichischer/Schweizer Abschluss) mit den Fächern Mathematik und Geschichte.

* hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft, interkulturelle Kompetenz

* kommunikative und soziale Kompetenz

* Flexibilität, Kreativität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

* Die Bereitschaft, die spanische Sprache zu erlernen, wird vorausgesetzt.

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 1. Staatsexamen (Lehramt)

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

  • Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss

Lehrbefähigung

  • Sek 1

  • Sek 2/Gymnasium

Fächer

  • Geschichte

  • Mathematik

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Weitere Informationen

Bei Interesse an der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte für ein Vorabgespräch an den Schulleiter Dr. Ingo Straub-Weszkalnys (ingo.straub@dsm.edu.uy).

Es handelt sich um eine Stelle als Auslandsdienstlehrkraft (ADLK). Bitte beachten Sie unbedingt die besonderen Hinweise zum Bewerbungsverfahren und die Notwendigkeit, bereits in die Kartei der ZfA aufgenommen zu sein.

Bewerbungsverfahren

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ist für die Auswahl und Vermittlung von Auslandsdienstlehrkräften (ADLK) an die Deutschen Auslandsschulen zuständig. Die Bewerbung erfolgt zunächst immer auf dem Dienstweg über die Schulleitung bei der zuständigen übergeordneten Schulbehörde (Heimatschulbehörde) – sie entscheidet, ob Sie für den Auslandsdienst beurlaubt werden. Die zuständige Schulbehörde leitet die Unterlagen anschließend an die ZfA weiter. Von dort erfolgen eine Eingangsbestätigung und die Feststellung, dass Sie in das Vermittlungsverfahren aufgenommen werden. Ihre Unterlagen werden dann in der Bewerberdatenbank der ZfA gespeichert. Durch einen geschützten Online-Zugang können die Schulleiter der Deutschen Auslandsschulen auf diese Datenbank zugreifen und für ihre Schule geeignete Lehrkräfte suchen und auswählen. Interessierte Schulleiter setzen sich dann ggf. mit Ihnen in Verbindung. Nach Vorliegen einer verbindlichen Zusage durch die Lehrkraft prüft die ZfA die Auswahl und stimmt in der Regel dem Abschluss des Dienstvertrages mit der Schule zu.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Schulen in Uruguay

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Josefin Franke

Kairo

Josefin Franke

Ägypten ist ein Land voller Gegensätze.

Portrait Kevin Eberhard

St. Paul

Kevin Eberhard

Als Lehrer hat man hier viel mehr Mitsprache- und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Portrait Karoline Kocher

Brüssel

Karoline Kocher

Die Menschen sind sehr hilfsbereit und tolerant besonders Fremden gegenüber.

Portrait Kristina Pfützner

Puebla

Kristina Pfützner

Meine Eltern, die mich nun schon oft besucht haben, sagen immer: „Mexiko wird jedes Mal…