Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Internationale Schule Jeddah

Saudi-Arabien

Portrait

Kontakt

Sabine Schönsee

Schulleiterin

Telefon

00966 12 6913584

Adresse

Deutsche Internationale Schule Jeddah

5160 ar rabwah Unit no. 1
Jeddah 23449 -7758

Königreich Saudi-Arabien

ADLK für Deutsch Sek I / II mit Beifach

Kennziffer 2061 · Erstellt am 03.09.2023

Die DIS Jeddah sucht zum Beginn des Schuljahres 2023/24 eine ADLK mit Sek II Zulassung im Fach Deutsch mit Beifach.

Tätigkeitsprofil

Unterricht in den Fächern Deutsch + Beifach
Gremienarbeit
Klassenleitung
 -  übliche schulische Aufgaben

Arbeitsbeginn

01.08.2024

Bewerbungsfrist

01.12.2023

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

unbefristet

Anforderungsprofil

Sek II - Zulassung oder Diplomlehrer, Erfahrungen im Sek II Bereich, Prüfungserfahrungen, geübt in der Nutzung und Handhabung digitaler Medien.

Abschluss

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

  • Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss

Lehrbefähigung

  • Sek 1

  • Sek 2/Gymnasium

Fächer

  • Deutsch

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Weitere Informationen

Bitte wenden Sie sich bei Interesse mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Schulleitung.
s.schoensee@disj.school

Bewerbungsverfahren

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ist für die Auswahl und Vermittlung von Auslandsdienstlehrkräften (ADLK) an die Deutschen Auslandsschulen zuständig. Die Bewerbung erfolgt zunächst immer auf dem Dienstweg über die Schulleitung bei der zuständigen übergeordneten Schulbehörde (Heimatschulbehörde) – sie entscheidet, ob Sie für den Auslandsdienst beurlaubt werden. Die zuständige Schulbehörde leitet die Unterlagen anschließend an die ZfA weiter. Von dort erfolgen eine Eingangsbestätigung und die Feststellung, dass Sie in das Vermittlungsverfahren aufgenommen werden. Ihre Unterlagen werden dann in der Bewerberdatenbank der ZfA gespeichert. Durch einen geschützten Online-Zugang können die Schulleiter der Deutschen Auslandsschulen auf diese Datenbank zugreifen und für ihre Schule geeignete Lehrkräfte suchen und auswählen. Interessierte Schulleiter setzen sich dann ggf. mit Ihnen in Verbindung. Nach Vorliegen einer verbindlichen Zusage durch die Lehrkraft prüft die ZfA die Auswahl und stimmt in der Regel dem Abschluss des Dienstvertrages mit der Schule zu.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Theresa Schlappa

Addis Abeba

Theresa Schlappa

Das besondere ist die familiäre Atmosphäre. Wir sind eine kleine Schule, das erfahre ich jeden…

Portrait Christine Köstlin

Hongkong

Christine Köstlin

Die Kolleginnen und Kollegen sind in meinem Arbeitsbereich viel aufgeschlossener, als ich das…

Portrait Sally Prieschenk

Bukarest

Sally Prieschenk

Das Besondere ist, dass wir eine kleine Schule sind, die jedes Jahr wächst.