Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Istanbul Lisesi, Deutsche Abteilung

Türkei

Portrait

Kontakt

Thomas Frey

Leiter der deutschen Abteilung

Telefon

+90 212 514 01 68

Adresse

Istanbul Lisesi, Deutsche Abteilung

Türk Ocagi Cad. No.4
34110 Cagaloglu Istanbul

Republik Türkei

ADLK Biologie, Chemie, Physik, Mathematik - Sek II

Kennziffer 646 · Erstellt am 17.10.2023

Lehrkraft für die gymnasiale Laufbahn mit mindestens einem der genannten Fächer .

Tätigkeitsprofil

Unterricht in den gymnasialen Jahrgangsstufen 9 bis 12 mit besonders begabten und motivierten Schülerinnen und Schülern.

Arbeitsbeginn

01.09.2023

Bewerbungsfrist

15.11.2023

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

Möglichst lange

Anforderungsprofil

Sie sind teamfähig, motiviert, aufgeschlossen und neugierig. Sie können die Begeisterung für Ihr Unterrichtsfach an begabte und interessierte Jugendliche übermitteln. Erfahrungen in der Oberstufe und im Abitur sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

  • Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss

Lehrbefähigung

  • Sek 2/Gymnasium

  • Sek 2 (berufliche Fächer)/berufliche Schulen

Fächer

  • Biologie

  • Chemie

  • Mathematik

  • Physik

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Bewerbungsverfahren

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ist für die Auswahl und Vermittlung von Auslandsdienstlehrkräften (ADLK) an die Deutschen Auslandsschulen zuständig. Die Bewerbung erfolgt zunächst immer auf dem Dienstweg über die Schulleitung bei der zuständigen übergeordneten Schulbehörde (Heimatschulbehörde) – sie entscheidet, ob Sie für den Auslandsdienst beurlaubt werden. Die zuständige Schulbehörde leitet die Unterlagen anschließend an die ZfA weiter. Von dort erfolgen eine Eingangsbestätigung und die Feststellung, dass Sie in das Vermittlungsverfahren aufgenommen werden. Ihre Unterlagen werden dann in der Bewerberdatenbank der ZfA gespeichert. Durch einen geschützten Online-Zugang können die Schulleiter der Deutschen Auslandsschulen auf diese Datenbank zugreifen und für ihre Schule geeignete Lehrkräfte suchen und auswählen. Interessierte Schulleiter setzen sich dann ggf. mit Ihnen in Verbindung. Nach Vorliegen einer verbindlichen Zusage durch die Lehrkraft prüft die ZfA die Auswahl und stimmt in der Regel dem Abschluss des Dienstvertrages mit der Schule zu.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Theresa Schlappa

Addis Abeba

Theresa Schlappa

Das besondere ist die familiäre Atmosphäre. Wir sind eine kleine Schule, das erfahre ich jeden…

Portrait Monika Täuber

Hongkong

Monika Täuber

Es macht mich stolz für eine Schule zu arbeiten, die über Hongkongs Grenzen beliebt und bekannt…

Portrait Paul Richter

Taipei

Paul Richter

Das Leben im Ausland ist voller Überraschungen und Möglichkeiten.

Portrait David Hester

Chiang Mai

David Hester

Jeder Tag bringt, auch wenn es etwas klischeehaft klingt, etwas Neues.